Der erfolgreiche Abschluss der Waffensachkundeprüfung nach §7 WaffG ist die Basis, um in wichtigen und speziellen Bereichen der Sicherheit arbeiten zu können. Viele Sicherheitsfirmen und Unternehmen benötigen diese Qualifikation für den Einsatz bei ihren Kunden. Sie ist darüber hinaus ein wichtiger Schritt zur Schaffung einer dauerhaften Beschäftigung in der Sicherheitsbranche. Ziel des Lehrganges ist die Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung gemäß § 7 WaffG. Der Lehrstoff wird mit praxiserfahrenen Dozenten vermittelt. Reale Fallbeispiele werden herangezogen, um den einsatzbezogenen Realitätsbezug zu erhalten, mögliche Gefahren herauszustellen und das Verhalten in den verschiedensten Situationen den Sicherheitsmitarbeitern zu verdeutlichen. Praktische Schießübungen in der Schießanlage runden die Ausbildung ab.
Allgemeine waffenrechtliche Definitionen
Munitionskunde
Allgemeine Waffengesetzverordnung AWaffV
Wirkungsweise von Geschossen
Beschussgesetz und Beschussverordnung
Waffengesetz
Rechtskunde
Praktische Ausbildung an Handfeuerwaffen
BES Gesellschaft für Integration & Bildung mbH
Radickestraße 48 - 12489 Berlin